Hans-Joachim Heyer

Zeitlinien

Bisher konnte ich mit dem Begriff der Zeitlinien, den viele Esoteriker, denen ich bei YouTube begegnete, benutzen, nicht viel anfangen, aber das hat sich nun geändert.  Eine kurze Zeit lang hatte ich die Theorie, der Materialismus unterwandere den Geist, mache ihm Konkurrenz, stehle ihm geistige Substanz, um aus ihr tote Materie zu gewinnen. Ich hielt es für möglich, dass die Maschinenwelt der Technokraten, in welche uns die >Herren der Welt<  mit Hilfe ihrer „Angestellten“, den Politikern und Multimilliardären, hineintreiben, auf Kosten des Geistes – des Lebens – ihr unseliges Werk tun würden, doch ich hatte nicht berücksichtigt, dass der Geist unendlich ist und nichts verliert, wenn man ihn bestiehlt.

Wer sich wie ich eine Zeit lang mit Politik beschäftigt hat, weiß, dass die >Herren der Welt< seit Jahrhunderten die Menschheit systematisch umerzieht zum Materialismus. Materialistische Philosophien werden gefördert; ihre Vertreter werden zu Universitätsprofessoren, aber jene Philosophen, die den Materialismus als die Philosophie der Erscheinungswelt durchschaut haben, werden systematisch gehindert, öffentlich wirksam zu werden.

So bin ich – leider – zum Schluss gekommen, dass der hochgeschätzte Philosoph Peter Sloterdijk trotz seiner unbestrittenen überragenden Intelligenz am Ende doch zu den Materialisten gezählt werden muss, und das, obwohl er zwei dicke Wälzer über die urchristliche Gnosis verfasst hat (Sloterdijk, Macho: Weltrevolution der Seele). Wahrscheinlich gibt es nebst dem Professor auch einen echten, privaten Sloterdijk, der in seinem dreibändigen Hauptwerk „Sphären I – III“ den Geist möglichst intelligent in den Materialismus übersetzte, indem er ihn als das „Implizite“ und „Latente“ bezeichnete, freilich ohne zu erklären, was es ist. Dass es etwas außerhalb der dinglichen Welt sein muss, ist klar, aber er verliert darüber kein Wort.

Aber als ich vor einigen Wochen meinen Alltag neu ordnete, indem ich von meiner „Besessenheit“ der Empörung über die aktuelle Politik Abstand nahm und alle „Empörungsvideoblogger“ bei YouTube deabonnierte und sogar die meisten esoterischen Kanäle abbestellte und mit einemmal wieder sehr viel Zeit übrighatte, erinnerte ich mich daran, dass ich ja auf dem Speicher etliche Kisten mit Büchern hatte, die es möglicherweise wert waren, noch einmal gelesen zu werden.

So fand ich Jane Roberts „Gespräche mit Seth“, Arthur Ford’s „Bericht vom Leben nach dem Tod“, Edgar Cayce’s „Über das Höhere Selbst“, Otfried Eberz‘ „Sophia und Logos und Carl du Prel’s „Die Psyche und das Ewige“. Besonders die beiden letztgenannten Bücher bieten das, was ich brauche. Ich hatte sie, als ich sie zuletzt vor 30 Jahren gelesen hatte, leider nur ansatzweise verstanden, aber heute bin ich reif für diese genialen Werke.

Damals war meine >Schule für Lebenskunst“ noch jung und aktiv. Ich hatte einige „Schüler“, denen ich meine Weisheiten erklärte, und einer dieser Schüler, A.G., ein reicher Börsenspekulant, schenkte mir die beiden letztgenannten Werke. Im Nachhinein bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich der Lehrer und er der Schüler war. In mir steigt der starke Verdacht auf, dass es in Wahrheit umgekehrt gewesen sein könnte.

Meine Interessen damals wie heute standen und stehen in Opposition zur Politik, die die Menschen mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln – und diese sind gewaltig! – einer „Gehirnwäsche“ unterziehen, die die Menschen zum „Leben“ in einer Maschinenwelt erziehen. Der Druck der Obrigkeit, sich in eine bewusstlose Maschine verwandeln zu lassen, ist besonders in den letzten Jahren enorm gestiegen. Geschätzte Dreiviertel aller Menschen gaben diesem Druck nach, aber ein Viertel  verweigert sich den „Transhumanisten„, die den Biomenschen durch einen KI-Roboter ablösen wollen.

Das menschliche Kollektivbewusstsein spaltet sich aufgrund des enormen Druckes der Politik mittels Lügen, Desinformation und Zersetzungstechniken der Massenpsychologie in zwei große Kollektive: in das Kollektiv der Mitläufer, das sich bereitwillig umprogrammieren lässt und das Kollektiv der Menschen, die sich von der Lügenmatrix bewusst emanzipieren, sich gegen sie immunisieren und gezielt der Spiritualität zuwenden, wozu ich die Gnosis, das außerkirchliche Christentum und all jene Gruppen (zB gewisse Buddhisten und Hinduisten) zähle, die aktiv und intensiv die eine Wahrheit suchen: die eine Wahrheit jenseits aller Religionen: die Wahrheit Gottes.

Da ich herausgefunden habe, dass das Bewusstsein die Materie schafft, und dass die materielle Welt den Geist der Menschen spiegelt, kann ich nun verstehen, dass die beiden obengenannten Kollektivbewusstseine, die sich derzeit immer weiter voneinander entfernen, sich tatsächlich in zwei auseinanderlaufende Zeitlinien entwickeln. Die Menschheit wird sich in zwei Teile spalten – sie ist schon dabei, es zu tun. Der eine Teil wird den Fortschritt der Technik erleben, wird mit Computerchips im Gehirn „verbessert“, wird – in seiner Zahl stark dezimiert – in ein Zeitalter der Raumfahrt nach dem Vorbild von „Startrek“ gelangen, und der andere Teil wird mit Gott in einer höheren Welt leben: ohne Technik, aber mit neuen geistigen Eigenschaften. Er wird Telepathie und Teleportation lernen, wird in einer Welt ohne Lüge leben, wird ewig leben und wird mit seinem Astralleib das gesamte Universum bereisen und erforschen und wird auch in dieser Hinsicht den Technikfreaks zuvorkommen!

Die Frage ist nur, wie sich die Welt spaltet. Falls die Vertreter der Zeitlinien recht haben, wird die Spaltung trotzdem vermutlich erst nach den leiblichen Toden der Menschen und anschließenden Reinkarnationen in zwei andere Welten geschehen. Es könnte jedoch auch sein, dass sich die Erde technologisch und spirituell gleichzeitig parallel weiterentwickelt wie bisher (es gibt ja aktuell beide Fraktionen hier auf Erden), und dass die leiblich Gestorbenen in jeweils bereits bestehende Welten reinkarnieren, die ihren Bewusstseinen am besten entsprechen.

 

in Arbeit