Hans-Joachim Heyer

BLOG

Akashachronik

Bis heute konnte ich mir nicht vorstellen, was es mit der Akashachronik auf sich hat. Sie soll eine Art spirituelle Bibliothek sein, in welcher alles Weltwissen und jedes Detail (auch)…

Atome

In Jane Roberts „Gespräche mit Seth“ lese ich, dass die komplette materielle Außenwelt eine Konstruktion der Seele, die sie Wesenheit nennt, sei. Diese Aussage stimmt voll mit meiner Philosophie überein.…

Seths Irrtum!?

Ich las gestern und heute in Jane Roberts gechanneltem Buch „Gespräche mit Seth“ das vierte Kapitel „Reinkarnationsdramen“. Hier erklärt das Geistwesen Seth, dass es keine zeitliche Folge vieler Inkarnationen gebe,…

Metaphysische Politik

Ich habe bereits in meinen Aufsätzen der vergangenen Tage zu zeigen versucht, dass Peter Sloterdijks „Entspiritualisierung der Welt“ sehr gut harmonisiert mit Jane Roberts, bzw. Seths „Spiritualisierung der Welt“. Sl.…

Politisches Umdenken

Es folgen zwei Aufsätze über mein politisches Umdenken, die ich in meinem Facebookaccount veröffentlichte: Warum die AfD sehr bald an die Regierung kommt: Die Ampel-Regierung hat mit ihren Großvorbildern, die…

Gespräche mit Copilot

In diesem Gespräch mit Copilot ging es um meinen vorherigen Eintrag über Sloterdijk und Jane Roberts, dann ging es um die Frage, ob Copilot einen Baum sehen kann, dann um…

Sloterdijk und Jane Roberts

Sloterdijks Schaum-Philosophie und Jane Roberts in Trance gechanneltes Buch „Gespräche mit Seth“ ergänzen sich komplementär sehr gut. P.Sl. entspiritualisiert die Welt; Roberts macht das Gegenteil. P.Sl. sieht für die Intellektuellen…

Offenbarungen

Obwohl ich den vorangehenden Beitrag noch nicht abgeschlossen habe, sehe ich mich „genötigt“, einen neuen zu beginnen, denn heute Mittag geschah mir eine Reihe außerordentlicher Offenbarungen, die ich sofort notieren…

Sphären III

Heute beginne ich mit der Besprechung des Buches Sphären III von Peter Sloterdijk, und dieser Beginn ist fast identisch mit dem zweiten Satz der Schlussbesprechung „Mein Urteil“ des zuvor gelesenen…

Mein Urteil

Nach Beendigung der Lektüre des Buches „Du mußt dein Leben ändern“ von Peter Sloterdijk möchte ich Bilanz ziehen. Es ist sprachlich virtuos gleichwie Friedrich Nietzsches Werk, an das Sloterdijk philosophisch…